Europa Verlag 2025:

Widerstand aus der Anderswelt

„KAI ist ein großer Wurf. KAI ist das Buch, auf das ich gewartet habe. […] Dieser Autor kann erzählen. Er lässt Freud und Jung in einem Ehepaar auferstehen, das sich so kappelt wie Hans Castorp und Lodovico Settembrini auf dem Zauberberg von Thomas Mann, und mischt das, was er über Klima, 5G und mRNA braucht, in Gespräche mit ChatGPT und kurze Vorträge, die jeder verstehen kann, weil im Publikum Laien sitzen.“

Michael Meyen | Berliner Zeitung

Des Teufels Technik

„Mit seinem neuen Roman „KAI“ leistet Raymond Unger das, was längst überfällig war: Er greift all die großen Themen der neuen (Ab-)Normalität auf und synthetisiert sie zu einem gewaltigen und tiefgründigen Epos. Die erschreckende Aktualität und die Tatsache, dass nur eine hauchdünne Schicht zwischen Realität und Fiktion liegt, machen diese 400 Seiten zu einem ergreifenden Leseerlebnis und laden überdies zur Selbstreflexion ein.“

Nicolas Riedl | Manova Magazin

Erfundene Wahrheiten

„Der Leser trifft auf einige fiktiv modulierte Helden aus der real existierenden Wirklichkeit. Es geht um die zentralen Behauptungen unserer Tage von der Coronapolitik mit ihrem Impfwahn über die Dramen des Klimawandels bis zum Krieg in der Ukraine. Das alles kennen wir, doch Unger lässt es in einem verblüffend anderen Licht erscheinen. Die Realität selbst verschwindet in unvordenklichen Quantenräumen. Dabei spielt Künstliche Intelligenz eine Rolle. Doch was sich fantastisch anhört, ist nicht nur fantastisch gemeint.“

Walter van Rossum | Manova Magazin

Die Wirklichkeit überholt sich selbt

„Bei Unger vermischen sich fiktionale technologische Potentiale mit gelebten Leben einer längst fiktionalen Vorstellung nachhängenden Gesellschaft; mit erfahrenen Wirklichkeiten, die man lange für erfunden hielt und solchen, die man sich nicht auszudenken wagt, obwohl sie zur Zündung bereits vorgesehen waren. Es ist ein Lesespaziergang durch eine Spiegelwelt: Wer sind wir? Was ist real, was erfunden, was kommt noch dazu? Unterhaltsam, zum Nachdenken anregend und die längst irrsinnig gewordene Gegenwart reflektierend. Ein Oster-Ei.“

Roland Tichy | Tichys Einblick 

KAI

Im Buchhandel oder bei Amazon
Roman 432 Seiten
gebunden mit Schutzumschlag
13,5 × 21,5 cm
25,00 € (D) / 25,70 € (A) inkl. MwSt.
ISBN 978-3-95890-591-7
www.europa-verlag.com

Publikationen

Die Heldenreise des Bürgers
Vom Verlust der Freiheit
Die Wiedergutmacher
Die Heimat der Wölfe
Das Impfbuch
Die Heldenreise des Künstlers

Malerei

"Wir affen das" | 120 x 160 cm | 2017

"The Journey" | 120 x 160 cm | 2022

"Justitia" | 120 x 160 cm | 2025